Ganzheitliche Verhaltenstherapie

Schwieriges oder störendes Verhalten, kann durch eine Verhaltenstherapie korrigiert, verringert oder ausgelöscht werden. Manche Verhaltensweisen werden nie wieder vollständig verschwinden, aber man kann lernen damit umzugehen und das beste daraus zu machen.  Für unsere Tiere bedeuten manche Verhaltensweisen sehr viel Stress z.B. der Hund kann nicht alleine bleiben. Wenn der Hund Dauerhaft unter Stress leidet, legt sich dieses auch wieder auf die Gesundheit aus. Juckreiz, Pfoten beißen, immer wiederkehrende Erkrankungen können eine Folge davon sein.

Wann ist eine Therapie sinnvoll:

  • bei Unsicherheiten
  • bei  Angstverhalten
  • Unsauberkeit
  • Aggressionen
  • Selbstverstümmelung
  • Vertrauensprobleme zwischen Hund und Halter
  • kann nicht alleine bleiben 

 

Was bedeutet Ganzheitlich?

Meine Therapie beinhaltet nicht nur ein Training um ein vorhandenes Verhalten zu bessern, sondern ich betrachte eine Therapie immer im Ganzheitlichen Sinne dazu überprüfe ich auch:

  • die Ernährung
  • den  Gesundheitszustand
  • das Soziales Umfeld
  • Rasse bedingte Dispositionen 

Therapieunterstützend

Die Therapie unterstütze ich gerne mit naturheilkundlichen Mitteln,

hier gibt uns die Natur mehrere Möglichkeiten.

  • Homöopathie
  • Bachblüten
  • Schüssler Salze
  • Aroma Therapie