Meine Liebe zur Rasse der Kromfohrländer und meine Leidenschaft dafür, Hundebesitzern zu zeigen, wie ein harmonisches Miteinander gelingt, haben mich dazu bewegt, eine Art „Kromi-Schule“ ins Leben zu rufen.
Als Züchterin stehe ich auch im Austausch mit meinen Welpenbesitzern, ebenso anderen Züchtern und deren Welpenkäufern. Viele berichten, dass sie in der Hundeschule vor Ort wertvolle Grundlagen vermittelt bekommen, sich aber zusätzlich einen spezifischeren Austausch über die besonderen Eigenschaften des Kromfohrländers wünschen. Das ist verständlich, da diese Rasse eher selten ist und sie in den meisten Hundeschulen naturgemäß nicht im Fokus stehen.
Meine Online-Schule soll daher eine sinnvolle Ergänzung zur Hundeschule vor Ort sein. Hier nehmen wir uns gezielt Zeit für rassespezifische Themen, sprechen über typische Herausforderungen und tauschen uns über Erfahrungen aus. So entsteht ein ganzheitliches Verständnis für den Kromfohrländer und seine individuellen Bedürfnisse.
Ich lege jedem ans Herz, sich so intensiv wie möglich mit dem Verhalten seines Hundes auseinanderzusetzen. Je besser man seinen Hund versteht, desto harmonischer wird das Zusammenleben. Meine Online-Schule bietet eine zusätzliche Möglichkeit, dieses Wissen zu vertiefen und die Beziehung zwischen Mensch und Hund noch weiter zu stärken.
Themen und Inhalte:
Themen und Inhalte:
Inhalte und Themen:
Inhalte und Themen: